Main Menu
  • Engemann
    • Wir über uns
    • Historie
    • Philosophie
    • Regionales Engagement
    • Gemeinwohl
    • FairBio
  • Aktuelles
    • Termine & Beiträge
    • Aktuelle Angebote
  • Landwirtschaft
    • Andreas Engemann GbR
    • Bioland-Kyffhäuser GbR
    • von Bismarck Ackerbau GbR
    • ECO-FARM NITRA s.r.o.
  • Handel Obst & Gemüse
    • Engemann Bio eG
    • Zertifizierung
    • Ansprechpartner
    • Händler Login/Logout
  • Handel Getreide
    • Engemann Bio eG - Getreidehandel
    • Zertifizierung
    • Produkte
    • Ansprechpartner
    • Erntemeldung online
  • Hof-Blog
    • Rezepte
    • Hof-Blog
  • Direkt-Vermarktung
    • Hofladen Eissen
    • Wochenmärkte
    • Bio-Kisten-Abo
    • Aktuelle Angebote
    • Newsletterarchiv
  • Jobs

Engemann @ Facebook

 Folgen Sie uns

Newsletter

Bitte wählen Sie Ihren Benutzernamen und geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung
×
Sie bekommen von uns eine E-Mail, dort bestätigen Sie bitte, dass Sie den Newsletter abonnieren möchten.

Schlagwörter alle

  • Äpfel
  • Bananen
  • Bärlauch
  • Basische Ernährung
  • Birnen
  • Blumenkohl
  • Brokkoli
  • Brot
  • Chicorée
  • Eier
  • Eigene Produkte
  • Erdbeeren
  • Feigen
  • Fenchel
  • Feta
  • Frühlingszwiebeln
  • Gebäck
  • Grünkohl
  • Gurken
  • Haferflocken
  • Himbeeren
  • Honig
  • Ingwer
  • Johannisbeeren
  • Kartoffeln
  • Käse
  • Kekse & Riegel
  • Knoblauch
  • Kohl
  • Kräuter
  • Kresse
  • Kürbis
  • Kurkuma
  • Linsen
  • Mandeln
  • Mango
  • Mehl
  • Melone
  • Milch
  • Möhren
  • Müsli
  • Orangen
  • Ostern
  • Pastinaken
  • Pflaumen
  • Pilze
  • Porree
  • Pudding
  • Radicchio
  • Radieschen
  • Reis
  • Rhabarber
  • Rosenkohl
  • Rote Bete
  • Rotkohl
  • Rucola
  • Salat
  • Sauerkraut
  • Sellerie
  • Smoothie
  • Sonnenblumenkerne
  • Sonstiges
  • Spargel
  • Spinat
  • Spitzkohl
  • Studentenfutter
  • Suppen
  • Tofu
  • Tomaten
  • Walnüsse
  • Wassermelone
  • Wirsing
  • Zitrone
  • Zitronen
  • Zucchini
  • Zwetschgen
  • Zwiebeln
  • Rezepte
  • Hof-Blog
  1. Startseite
  2. Hof-Blog
  3. Rezepte

Rezepte

In unserem monatlichen Newsletter und auch in unserem HofBlog gibt es immer mal wieder leckere Rezepte.
Hier sammeln wir alle Rezepte für Sie. Viel Spaß beim Stöbern und Ausprobieren!

Herzhafte Mini-Zwiebelkuchen

Zutaten:
Für den Teig:
250 g Mehl
1 Pkg. Trockenhefe oder 1/2 Würfel frische Hefe
1/2 TL Honig
2 TL Olivenöl
1 TL Salz
150 ml lauwarmes Wasser

Für die Füllung:
500 g Gemüsezwiebel
200 g gewürfelten Speck
2 Eier
1 Becher Schmand
1 TL getr. Thymian
Salz, Pfeffer

Sonstiges:
1 Muffinbackblech (mit 12 Mulden)
Öl für die Form

Zubereitung:
Für den Teig das Mehl in eine Schüssel geben, die Hefe und das Salz untermischen. Das lauwarme Wasser mit dem Honig verrühren und zusammen mit dem Öl zu der Mehlmischung geben. Alles zu einem homogenen Teig verkneten. Abdecken und ca. 30 Minuten gehen lassen.
Die Zwiebeln schälen und würfeln. Den Speck und die Zwiebeln anbraten. Thymian und etwas Wasser dazu geben und ca. 10 Minuten dünsten, danach die Speckwürfel unterheben. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Die Eier miteinander verquirlen, den Schmand unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Mit den lauwarmen Zwiebeln vermengen.
Den Teig durchkneten und in 12 gleichgroße Teile teilen. Zu kleinen Kugeln formen, ausrollen und die gefetteten Muffinförmchen damit auskleiden. Die Muffinform mit dem Teig im Ofen 5 Minuten vorbacken. Herausnehmen und die Füllung in die vorgebackenen Förmchen geben. Zurück in den Ofen stellen und ca. 15 Minuten backen.
Schmeckt am Besten mit einem Glas Federweißer und einem Salat.

Zucchini-Schiffchen mit Feta

Zutaten:
2 mittelgroße Zucchini
1 Zwiebel
2 Tomaten
100 g Fetakäse
1 1/2 Tl gemischte getr. italienische Kräuter (z.B. Thymian, Oregano und Basilikum)
Salz und Pfeffer

Zubereitung:
Den Backofen auf 200° C vorheizen. Die Zucchini längs halbieren und mit einem Metalllöffel aushöhlen, das Zucchinifruchtfleisch aufheben. Die Zwiebel fein würfeln und in etwas Öl glasig anschwitzen, dann das Zucchinifruchtfleisch dazugeben und zusammen anbraten.
In der Zwischenzeit den Feta klein schneiden oder -krümeln. Die Tomaten in kleine Würfel schneiden und in einer Schüssel mit dem Feta vermischen. Die italienischen Kräuter dazu geben, salzen und pfeffern und gut miteinander vermischen. Nun die Zwiebel-Zucchini-Masse zu den Feta-Tomaten geben und erneut gut miteinander vermengen.
Die Masse in die ausgehöhlten Zucchinischiffchen geben und bei 180° C ca. 20 - 30 Minuten backen.

Ein wunderbar leichtes Sommergericht. Guten Appetit!

Melonen am Stil

Zutaten:
1 Bio-Wassermelone
Keksausstecher
Trinkhalme (z.B. aus Papier)

Zubereitung:
Die Melone in ca. 1,5 - 2 cm dicke Scheiben schneiden. Mit den Keksausstechern sommerliche Motive, wie z.B. Blumen, ausstechen. Danach die Trinkhalme in die Melonenblumen stecken.
Schmeckt am besten gekühlt!

Als Variante können Sie die erfrischenden Melonensticks auch einfrieren und dann als Meloneneis-am-Stil genießen.

Kräuterquark

Zutaten:
250 g Magerquark
40-50 ml Sahne
1/2 Bund Petersilie
1/2 Bund Schnittlauch
1/2 Bund Dill
(oder Kräuter der Wahl)
Salz und Pfeffer

Zubereitung:
Den Magerquark mit der Sahne verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden, die Petersilie und den Dill von den Stielen zupfen und kleinschneiden. Die Kräuter unter die Quarkmischung geben und gut miteinander vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Für einen kräftigeren Geschmack empfehlen wir eine kleine Zwiebel, fein geschnitten, unter zu mischen.

Gratinierter Chicorée (für 4 Personen)

Zutaten:
4 große Chicorée (ca. 150g)
10 Scheiben Butterkäse
8 Scheiben gekochter Schinken
1/8 1 Fleischbrühe
1/4 l frische Sahne
1 EL gehackte Petersilie
Salz, Pfeffer, Muskat
2 EL
Semmelbrösel
40g Butter

Zubereitung:
Chicorée putzen, waschen und einmal längs durch schneiden. Den bitteren Strunk herausschneiden und jede Hälfte mit je einer Schinkenscheibe und einer Käsescheibe belegen bzw. einwickeln.
Die so vorbereiteten Kolben in eine gefettete Auflaufform legen. Den restlichen Käse in Streifen schneiden und den Chicorée damit belegen. Fleischbrühe mit Sahne verrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Nun die Sauce über den Chicorée gießen und die Petersilie einstreuen. Alles mit Semmelbrösel bestreuen und mit Butterflöckchen besetzen. Bei 180 °C im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten überbacken.

Seite 15 von 17

  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Newsletter Mobil

Bitte wählen Sie Ihren Benutzernamen und geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie bekommen von uns eine Mail in der der Sie bitte bestätigen, dass Sie den Newsletter abonnieren möchten.
© Biolandhof Engemann
Kontakt | Bildergalerie | Links | Impressum | Datenschutz | Login/Logout | Cookies
  • Auf Youtube folgen
  • Aktuelle Angebote
  • Auf Facebook folgen