In unserem monatlichen Newsletter und auch in unserem HofBlog gibt es immer mal wieder leckere Rezepte.
Hier sammeln wir alle Rezepte für Sie. Viel Spaß beim Stöbern und Ausprobieren!
Zutaten für ca. 6 Gläser á 250 ml:
500 g Erdbeeren halbiert
Fruchtfleisch von 2 Mangos oder
ca. 500 g TK Mangostücke
500g Gelierzucker
Zubereitung:
Die Zutaten zusammen in einen Topf geben und pürieren.
Danach 15 Minuten kochen lassen und eine Gelierprobe durchführen.
Die fertige Marmelade in heiß ausgespülte Gläser umfüllen und sofort verschließen. 5 Minuten umdrehen und auf dem Deckel stehen lassen. Aufrecht stellen und abkühlen lassen.
Zutaten für 4 Portionen:
1 kg Spargel
1 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
200 g Cocktail-Tomaten
50 ml Weißwein
Parmesan
1 Pr Zucker
Pfeffer, Salz
Zubereitung:
Spargel schälen und in ca. 3-4 cm große Stücke schneiden. Tomaten waschen und halbieren. Zwiebel und Knoblauch schälen, kleinschneiden und im Öl anbraten. Spargel und Tomaten dazugeben und ebenfalls kurz anbraten. Nach Geschmack mit einer Prise Zucker, Salz und Pfeffer würzen und mit Wein ablöschen. Zugedeckt ca. 5-10 Minuten dünsten. Mit Parmesan bestreuen und mit Reis servieren.
Zutaten:
1 Bund Radieschen mit Grün
150 g Frischkäse natur
2 EL Zitronensaft
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Die Radieschen von ihren Blättern trennen und das Grün klein schneiden. Zusammen mit dem Frischkäse und dem Zitronensaft in einen Mixer geben und pürieren (alternativ die Zutaten in ein hohes Gefäß geben und mit den Stabmixer pürieren). Mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
Die mild schmeckende Creme macht sich hervorragend auf frischem Brot. Für eine würzigere Variante mit Radieschenscheiben und feinen Zwiebelwürfeln garnieren.
Zutaten für ca. 2-3 Portionen:
300 g Hackfleisch
2-3 Stangen Lauch
1 L Gemüsebrühe
1 Pkg Schmelzkäse
Salz und Pfeffer
Optional:
1 Becher Crème fraîche
Zubereitung:
Das Hackfleisch nach Geschmack kräftig würzen (z.B. mit Salz, Pfeffer, Paprika- /Zwiebel- / Knoblauchpulver) und anbraten. Den Lauch putzen, in kleine Ringe schneiden und zum Hackfleisch geben, ca. 5 Minuten ebenfalls anbraten. Mit Gemüsebrühe ablöschen und ca. 20 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen. Den Schmelzkäse dazugeben, unterrühren und weitere 10 Minuten köcheln lassen. Nach Belieben Crème fraîche untermengen und noch einmal kurz aufkochen lassen. Die Suppe kräftig abschmecken.
Dazu passt frisches Ciabatta.
Zutaten für ca. 15 Stück:
350 g Mehl
1 Ei
150 ml lauwarme Milch
1/2 Würfel Hefe
3 EL Zucker
3 EL Butter
1/2 TL Salz
1/2 - 2/3 Glas Fruchtaufstrich (z.B. unseren Bio-Fruchtaufstrich Himbeer)
Verzierung nach Geschmack, z.B. geschmolzene Butter und Zucker, Kuvertüre, Streusel, Zuckerguss
Zubereitung:
Die lauwarme Milch mit der Hefe und dem Zucker verrühren bis die Hefe aufgelöst ist. Mehl, Ei und Salz hinzugeben und alles zu einem homogenen Teig verkneten. 3 EL Butter hinzugeben und nochmals etwa 5-6 Min. kneten. Den Teig nun ca. 2-3 Stunden an einem warmen Ort ruhen lassen bis er sich deutlich vergrößert hat.
Den Teig teilen und ca. 15 Kugeln formen. Die Teigkugeln auf ein Blech mit ausreichendem Abstand zueinander setzen, alternativ in eine gefettete Muffinform geben. Abgedeckt erneut 30 Min. an einem warmen Ort gehen lassen.
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Berliner ca. 16 Min. backen und etwas abkühlen lassen. Nun den Fruchaufstrich in einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle füllen. Den Beutel seitlich in den Berliner drücken und etwas Aufstrich einfüllen.
Die Berliner können nun nach Geschmack verziert werden, z.B. mit flüssiger Butter bestreichen und mit Zucker bestäuben (vor dem Bestäuben die Butter etwas einziehen lassen) oder in flüssige Schokolade tauchen und mit Streuseln dekorieren oder mit Zuckerguss verzieren.