Der Biolandhof Engemann begann bereits 1988 mit der Erzeugung von landwirtschaftlichen Produkten nach den Richtlinien des Bioland Verbandes. Durch die Liebe zur Natur und inspiriert durch den Gedanken der Nachhaltigkeit wurde schon zwei Jahre später, im Jahre 1990, die Andreas und Klaus Engemann GbR gegründet, um die erzeugten Produkte auch überregional vermarkten zu können. Der Biolandhof etablierte sich zügig und es folgten Beteiligungen an weiteren landwirtschaftlichen Bio-Betrieben in Nordrhein-Westfalen, Thüringen und in der Slowakei. So kann der Biolandhof Engemann inzwischen auf über 900 ha eigene landwirtschaftliche Produkte erzeugen. Mit dem Anbau von Sonderkulturen wie Erdbeeren, Chicorée und Champignons wurde das Sortiment bedarfsgerecht erweitert und die landwirtschaftliche Erzeugung auf eine breite Basis gestellt.

Ein vielseitiger Betrieb stellt sich vor 

Bevor Klaus und Andreas Engemann 1988 den elterlichen Betrieb übernahmen, existierte der Hof in Eissen schon seit dem 16. Jahrhundert.

Die Geschichte des Biolandhofes Engemann

Seit 1988 bewirtschaften wir – Andreas und Klaus Engemann – den Hof in Eissen nach den Grundsätzen des ökologischen Landbaus und den Biolandrichtlinien. 

Aus Überzeugung ökologischer Landbau

Warum überhaupt Bio?
Bereits in jungen Jahren wurden wir als Kinder mit dem nachhaltigen und ökologischen Gedankengut vertraut gemacht.

Die Liebe zur Region

Regionales Engagement ist für uns ein sehr wichtiges Thema und zieht sich wie ein roter Faden durch unser Unternehmensprofil.

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen zwei Cookies auf unserer Website. Sie sind essenziell für den Betrieb der Seite und dienen nicht zu irgendwelchen Analyse- oder Tracking-Zwecken. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen, z.B. Login und -out.