Hier finden Sie Informationen und Termine rund um den Biolandhof Engemann und die Handelsbereiche Getreide sowie Obst/Gemüse.
Mittwoch |
Wochenmarkt |
Warburg Altstadt Marktplatz |
14:30-18:00 Uhr |
|
Donnerstag |
Wochenmarkt |
Steinheim Marktplatz |
14:00 - 18:00 Uhr |
|
Freitag |
Wochenmarkt |
Brakel Rathausplatz |
07:30-12:30 Uhr |
In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem geschätzten Kollegen Krzysztof Kucharski, der uns plötzlich und unerwartet verlassen hat.
Am 1. August 1991 begann Krzysztof seine Arbeit auf unserem Hof. Was ursprünglich als dreiwöchige Aushilfstätigkeit geplant war, entwickelte sich zu einer beeindruckenden Laufbahn von über 30 Jahren. In dieser Zeit wurde er nicht nur zu einem unverzichtbaren Teil unseres Teams, sondern auch zu einem engen Vertrauten und einem Teil unserer Familie.
Krzysztof stammte aus Polen und wohnte in seinen ersten Jahren bei uns direkt auf dem Hof. Er war ein eher zurückhaltender und stiller Mensch, der selten viele Worte machte, aber immer mit großem Herz und unermüdlichem Einsatz bei der Sache war. Sein starkes Verantwortungsbewusstsein prägte seine Arbeit und seine Beziehungen zu allen, die mit ihm zu tun hatten. Von der Feldarbeit über den Handel mit Gemüse bis hin zum LKW-Fahren zeigte er stets größte Sorgfalt und Verlässlichkeit. In den letzten Jahren organisierte und leitete er die Arbeitsteams im Gemüsebau und übernahm damit eine zentrale Rolle im Betrieb.
Sein Verlust hinterlässt eine schmerzliche Lücke. Wir werden Krzysztof als einen Menschen in Erinnerung behalten, der nicht viele Worte benötigte, um durch sein Tun und seine Haltung Respekt und Wertschätzung zu erlangen. Er war ein Kollege, der mit stiller Kraft und großer Hingabe einen unschätzbaren Beitrag zu unserem Hof leistete.
Unsere Gedanken sind in diesen schweren Stunden bei seiner Familie und allen, die ihn vermissen.
In stillem Gedenken.
Liebe Kunden,
am 15.01.2025 können wir aufgrund besonderer Umstände nicht am Wochenmarkt in der Warburger Altstadt teilnehmen. Wir bitten um Entschuldigung und danken für Ihr Verständnis.
Die Regionalbewegung NRW hat am 17.12.2024 eine Pressemitteilung veröffentlicht, bei der es um die Eröffnung der Ausstellung zum studentischen Ideenwettbewerb der TH OWL Höxter mit dem Thema Regionales Wertschöpfungszentrum Eissen in Warburg geht.
Mit freundlicher Genehmigung der Regionalbewegung dürfen wir die Pressemittleilung hier veröffentlichen.
Pressemitteilung
Eröffnung der Ausstellung studentischer Ideenwettbewerb der TH OWL Höxter
Regionales Wertschöpfungszentrum Eissen in Warburg
Wie könnte das Regionale Wertschöpfungszentrum, das zurzeit in Eissen auf dem ehemaligen Agravis Standort entsteht, einmal aussehen?“ Die Regionalbewegung, der Biolandhof Engemann und weitere Akteur*innen arbeiten an der Entwicklung eines Modellvorhabens, das regionale Landwirtschaft, nachhaltige Lebensmittelproduktion und Bildung vereint. Im Zuge der Planungen entstand in Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule OWL die Idee, die mögliche städtebauliche und freiraumplanerische Entwicklung des Kornhausgeländes im Rahmen eines Seminars von fortgeschrittenen Studierenden des Fachbereichs in Höxter bearbeiten zu lassen. Praxisnah wurde für die Abschlussarbeiten ein Wettbewerb ausgeschrieben.
Dieser Wettbewerb bot Studierenden die Möglichkeit, innovative und nachhaltige Konzepte für die Umgestaltung des Areals zu entwickeln. Dabei galt es, die verschiedenen Anforderungen – von der Verarbeitung regionaler Produkte über die Schaffung von Bildungs- und Aktionszentren bis hin zur Berücksichtigung von Klimaschutzmaßnahmen – in einem ganzheitlichen, zukunftsorientierten Konzept zusammenzuführen.
Die Wettbewerbsbeiträge wurden von einer unabhängigen Jury nach den Kriterien Qualität und Innovationsgehalt, gestalterische und räumliche Qualität sowie Zukunftsfähigkeit hinsichtlich Klimaresilienz bewertet, das Preisgeld wurde von der Vereinigten Volksbank eG gespendet.
Nach der Präsentation im Zusammenhang mit der Preisverleihung am Tag der Regionen im Zuge der Warburger Oktoberwoche können die Arbeiten nun in den nächsten Wochen während der Öffnungszeiten der Filiale der Vereinigten Volksbank eG in Warburg besichtigt werden.
Diese Ausstellung präsentiert die vielfältigen und kreativen Lösungsansätze, die die Studierenden entwickelt haben. Sie geben einen Einblick in mögliche städtebauliche und freiraumplanerische Perspektiven für das Regionale Wertschöpfungszentrum Eissen und wandert im Anschluss von Warburg nach Borgentreich.
Weitere Informationen zum Regionalen Biowertschöpfungszentrum Eissen:
https://www.regionalbewegung.de/regionales-wertschopfungszentrum-regiowez-biowez-eissen
Weitere Informationen zum Landesverband Regionalbewegung NRW e.V.
https://www.regionalbewegung.de/landesverband-nordrhein-westfalen
Liebe Kunden,
in der Weihnachtswoche findet der Warburger Wochenmarkt der Altstadt am
Montag, den 23.12.2024 von 14:30 - 18:00 Uhr statt.
In Brakel und Steinheim sind wir aufgrund der Feiertage in der Weihnachtswoche nicht dabei.
Wir bitten um Ihr Verständnis und bitten Sie, dies bei Ihren Einkäufen zu berücksichtigen.
Liebe Kunden,
bitte beachten Sie unsere Sonderöffnungszeiten an Weihnachten und Silvester 2024.
Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und einen guten Rutsch!
Zum 15.1.2025 suchen wir eine*n
Wir sind auch dieses Jahr wieder mit dabei und freuen uns auf zahlreiche Besucher und nette Gespräche!
Liebe Kunden,
leider können wir am Donnerstag, den 1. August 2024, wegen der derzeitigen Urlaubsituation und einem unerwarteten Krankheitsfall nicht am Wochenmarkt in Steinheim teilnehmen.
Wir bitten um Ihr Verständnis und freuen uns darauf, Sie nächste Woche wieder begrüßen zu dürfen!
Ihr Wochenmarkt-Team