Die sichere Lagerung von Getreide auf einem Öko-Betrieb ist essentiell, um die hohe Qualität der Bio-Rohstoffe zu bewahren. Eine optimale Lagerung ist daher von großer Bedeutung. Der Erfolg hängt von verschiedenen Risikofaktoren ab, wie u.a. Atmungsverluste, Feuchte, Temperatur und Lagerdauer. 

Biobauern und Biobäuerinnen erhalten aktuelle Forschungsergebnisse und Informationen zur fachgerechten Lagerung von Getreide und Druschfrüchten. Die Teilnehmenden bekommen praktische Einblicke in 3 Workshops im Getreidelager und aktuelle Erkenntnisse zur optimalen Lagerung von biologischen Getreideprodukten und Körnerleguminosen.

 

Sauber und Trocken
Bio-Getreide und Körnerleguminosen richtig lagern

12.03.2025, Bioland Hof Engemann, Zum Südholz 11, 34439 Willebadessen
Treffpunkt: Kornhausweg 6, 34439 Willebadessen OT Eissen

Veranstalter: Bioland LV NRW e.V.
Moderation: Stephan Gehrendes, Bioland LV NRW
Teilnahmegebühr: keine
Fahrtkosten und Verpflegung: 15 Euro, zahlbar vor Ort werden von den Teilnehmern getragen

 

Diese Veranstaltung wird im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) im Rahmen des Bundesprogrammes Ökologischer Landbau (BÖL) durchgeführt.

Anmeldung: bitte bis 10.03.2025 bei Stephan Gehrendes, +49 151 17127727, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder im Sekretariat telefonisch: 02385 9354 0

 

Weitere Informationen und das vollständige Programm entnehmen Sie bitte folgendem PDF:

Einladung Sauber und Trocken: Bio-Getreide und Körnerleguminosen richtig lagern